top of page

29. Bergradl Zeitfahren um die Samerberger Gams

Aktualisiert: 11. Sept.

Ernst Staber & Georg Wimmer Gedächtnisrennen


Am 29.08.2025 wurde zum 29. Mal das Bergzeitfahren der Skiabteilung des WSV Samerberg ausgetragen. Bei nahezu perfekten Bedingungen – etwa 20 °C, trocken und Sonne- Wolkenmix – kämpften 126 gemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Altersklassen auf der 3,9 km langen Strecke mit 420 m Höhenunterschied vom Parkplatz Spatenau bis zur Lamprechtalm um die begehrten Trophäen der „Samerberger Gams“.

Das Rennen erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, sowohl bei ambitionierten Rennradfahrern als auch bei Skifahrern und anderen Wintersportlern, die ihre sommerliche Fitness testen wollen.

 

Bei den Herren siegte Josef Huber (RC Martins Bikeshop Unken) in einer Zeit von 15:09,57 min. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Thomas Kletzenbauer (Team Giant Hersbruck) mit 15:31,86 min und Florian Hamm (RSV Garching) mit 15:58,17 min.

 

Die schnellste Dame war erneut Larissa Stupnicki (RSV Götting-Bruckmühl) mit 20:34,16 min, gefolgt von Johanna Schönberger (TSV v. 1873 Wörth a.d. Donau) mit 21:54,36 min und Johanna Steinbacher (RSV Traunstein, Jahrgang 2013) mit 22:12,04 min.


Sowohl Stupnicki als auch Huber feierten ihren zweiten Sieg beim Bergradlzeitfahren, während die Leistung der jungen Johanna Steinbacher besondere Anerkennung verdient.


Larissa Stupnicki und Josef Huber
Larissa Stupnicki und Josef Huber
Johanna Steinbacher - RSV Traunstein
Johanna Steinbacher - RSV Traunstein

Margit Aicher (Jg. 1960) und Josef Weyerer (Jg. 1950) erhielten in diesem Jahr eine besondere Ehrung als älteste Teilnehmerin und Teilnehmer und bekamen jeweils eine "Sondergams" für Ihre Leistung.


Margit Aicher und Josef "Charles" Weyerer
Margit Aicher und Josef "Charles" Weyerer

Ein herzliches vergelts Gott an dieser Stelle wie immer an unsere Familie Stuffer - an "Johannes und Hans Lamprecht", dass wir unser Event wieder bei euch auf der Alm durchführen konnten und natürlich für eure tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau und während des Rennens.

 

Unser besonderer Dank gilt an der Stelle auch unserem Hauptsponsor des Events, dem Rocky Mountain Bikepark Samerberg. Danke für Eure langjährige Unterstützung!

Das Team vom Bikepark freut sich wie immer darauf, den einen oder anderen "Bergaufradler" der Gams im Bikepark "bergab" wiederzusehen. Nähere Infos zum Bikepark findet ihr unter www.bikepark-samerberg.de

 

Danke auch an unsere langjährigen Sponsoren und Partner, die unsere Siegerehrungen mit tollen Preisen aufgewertet und uns bei der Durchführung unseres Rennens unterstützt haben.

 

Gleiches gilt natürlich auch für alle fleißigen Helfer der Alpinabteilung des WSV Samerbergs, die immer da sind, wenn man sie braucht. Danke für Eure Unterstützung und für's mit Anpacken!

 

Schön, dass ihr bei uns wart !

 

Danke, Gruß und bis zum 30. Bergradlzeitfahren um die Samerberger Gams!


WSV Samerberg / Alpin




Artikel OVB:

ree

Fotos vom WSV - Alpin Fotografen








Kommentare


bottom of page