Am Sonntag, dem 23.02.2025, war es soweit. Die Alpinen des WSV richteten am Südhang in Scheffau die Vereinsmeisterschaft aus, um die schnellste Frau, Mann und Familie des Vereins zu küren.
Erstmalig wurde auch eine Nostalgie- und Retrowertung ausgetragen. Startberechtigt in dieser Wertung waren alle, die zumindest mit alten, nicht oder wenig taillierten Ski am Start erschienen sind. Natürlich galt je älter der Ski und je ausgefallener das dazugehörige Outfit umso lustiger.

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde das Rennen durch unseren Ehrengast Robert Feger von der SkiWelt Scheffau eröffnet. Robert und das ganze SkiWelt Scheffau Team sorgen den gesamten Skiwinter hinweg für beste Trainings- und Rennbedingungen für die Alpinabteilung des WSV Samerberg. Vielen Dank an der Stelle für die besondere Unterstützung, die wir den ganzen Winter über von Euch bekommen.
Gleich im Anschluss startete unsere jüngste Teilnehmerin der Vereinsmeisterschaft Sophia Obermeier JG 2021, die ihre Sache wirklich toll gemacht hat!
Insgesamt stürzten sich 64 Skiläufer und Skiläuferinnen in teils halsbrecherischer Manier und in sensationellen Zeiten den Südhang in Richtung Tal hinunter.
Aufgrund der warmen Temperaturen waren gleichbleibende Pistenbedingungen über das komplette Starterfeld hinweg leider nicht möglich.
Nachdem unsere Kinder- und Jugendrennläufer durch den Stangenwald ihren Weg ins Ziel gefunden hatten, wies die Piste leider schon erhebliche Löcher und gebrochene Stellen auf. Die Favoriten auf den begehrten Titel des Vereinsmeisters und Vereinsmeisterin standen zu diesem Zeitpunkt noch oben und wussten, sie müssen bei diesen Bedingungen alles riskieren für eine hervorragende Zeit, um eine Chance auf den Sieg zu haben.
Bei den Frauen ging dieses Jahr der Titel der Vereinsmeisterin an unsere ehemalige Weltcupfahrerin Carina Stuffer, die an der Stelle die Serie von Michaela Spöck, die bis dato drei Titel in Folge gewonnen hatte, unterbrach.

Simon Weyerer wiederholte den Gewinn der Vereinsmeisterschaft aus dem Jahr 2022, und kürte sich zum Sieger bei den Herren. Auch er unterbrach an der Stelle die Siegesserie von Maxi Wimmer, der nur um wenige zehntel Sekunden an seinem Dritten Titel in Folge vorbeischrammte.


In der Familienwertung ging es dieses Jahr denkbar knapp zu. Gleich vier Familien lagen innerhalb von 39/100 Sekunden. Familie Funk verfehlte dabei das Podest nur denkbar knapp.
Dritter wurde Familie Stuffer, die mit Hans und Carina gleich zwei ehemalige Weltcupfahrer am Start hatten. Familie Kotzbauer/Wicha und Meissner/Friedrich schafften das Kunststück, bei einer Gesamtzeit von 1:54,15, bei der die Laufzeiten der jeweils drei schnellsten Familienmitglieder aufaddiert werden, exakt auf die 1/100 Sekunde gleich zu sein. Somit gab es erstmalig einen geteilten 1. Platz. Der Pokal für den Sieger der Familienwertung darf die nächsten 365 Tage bei zwei unterschiedlichen Familien verbringen.

Die diesjährige Siegerehrung fand im Gasthaus zur Post in Törwang statt, wo es Pokale, Urkunden und kleine Preise für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gab. Für die Erwachsenen gab es Preise für alle "Stockerl"-Platzierten.
Die in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragene Nostalgie und Retrowertung wurde von Michela Spöck bei den Damen und Florian Funk bei den Herren gewonnen. In dieser Wertung zählte nicht die schnellste Laufzeit, sondern die geringste gefahrene Abweichung zur Durchschnittszeit aller männlichen und aller weiblichen Starter in der Nostalgie- und Retroklassen.
An der Stelle nochmals herzlichen Dank an die Naturkost Schwaigermühle in Rohrdorf und an die Maschinenschreinerei M. Sattelberger GmbH in Schweinsteig für die Preisspenden für unsere Siegerehrung und an Auer Bräu Rosenheim und ORO Obstverwertung eG in Rohrdorf für die Getränke, um den Durst während des Rennens am Südhang zu lindern.
Anbei die Ergebnislisten und Fotos von der Vereinsmeisterschaft:
Comments